Tageseltern (Tagesmütter oder Tagesväter) sind Personen, die allein Kinder bis maximal zum vollendeten 14. Lebensjahr individuell, regelmäßig und entgeltlich während des Tages im eigenen Haushalt oder in den Räumlichkeiten eines Betriebes (Betriebstageseltern) betreuen.
Die pädagogisch gut ausgebildeten Tagesmütter des Hilfswerks betreuen Klein- und Schulkinder. Sie bieten Ihren Kindern eine individuelle, familienähnliche Form der Betreuung in kleinen Gruppen und schaffen ein kindgerechtes Umfeld. Tagesmütter stehen zeitlich flexibel zur Verfügung. Die Betreuungszeiten orientieren sich an den Bedürfnissen der Eltern.
Kontakt:
Familien- und Sozialzentrum Bramberg
Sportstraße 331
5733 Bramberg
Telefonnummer: +43 6566/20446
E-Mail: bramberg@salzburger.hilfswerk.at
Roswitha Hörl-Gaßner
Hilfswerk Salzburg
Region Pinzgau
Salzachtal Bundesstr. 13
5700 Zell am See
Telefonnummer: +43 6542/74622
Mobiltelefon: +43 676/82608428
E-Mail: r.hoerl@salzburger.hilfswerk.at
Website: www.hilfswerk.at
www.facebook.com/Hilfswerk.Sbg
Tagesmütter/-väter betreuen und begleiten 4-6 Kinder, je nach Alter, gleichzeitig. Gemeinsames Spielen, Erforschen, Essen und Lernen gibt den Kindern familiäre Geborgenheit, während die Eltern Ihren beruflichen Verpflichtungen nachkommen können. Tagesmütter/-väter verfügen über eine fachspezifische Ausbildung sowie über eine Betreuungsbewilligung des Landes Salzburg.
Kontakt:
Tageselternzentrum Salzburg – TEZ
Albert-Birkle-Straße 4
5026 Salzburg
Telefonnummer: +43 662/871750
E-Mail: office@tez.at
Website: https://www.tez.at/